- Süßwaren
- Süßes (umgangssprachlich); Naschereien (umgangssprachlich); Schleckerei (umgangssprachlich); Naschwerk (umgangssprachlich); Süßigkeiten; Naschkram (umgangssprachlich); Leckerei; Zuckerwaren
* * *
Süß|wa|ren 〈Pl.〉 mit viel Zucker hergestellte Lebens- u. Genussmittel, bes. Süßigkeiten, Dauerbackwerk, Speiseeis usw.* * *
Süßwaren,Lebensmittel, die Zucker als mengenmäßig wesentlichen und daher geschmacklich hervortretenden Bestandteil enthalten. Dazu gehören die Zuckerwaren (Bonbons, Fondant), Kakaoerzeugnisse (Schokolade) und viele Dauerbackwaren. Auch Speiseeis kann zu den Süßwaren gezählt werden.Wirtschaftliches:In Deutschland wurden (1996) 1,03 Mio. t Schokolade u. a. kakaohaltige Lebensmittelzubereitungen in Form von Tafeln, Stangen oder Riegeln im Wert von 8,12 Mrd. DM, 452 000 t Süßwaren ohne Kakaogehalt im Wert von 2,9 Mrd. DM, 579 000 t gesüßte feine Backwaren im Wert von 4,0 Mrd. DM sowie 512 000 t Leb- und Honigkuchen, Kekse u. a. Kleingebäck im Wert von 3,4 Mrd. DM erzeugt.* * *
Süß|wa|ren <Pl.>: Nahrungs- u. Genussmittel, die einen hohen Gehalt an Zucker haben.
Universal-Lexikon. 2012.